

FDP Berlin – Bundestagsneuwahl 2023
Key Visual & Kampagnenkonzept
Für die außerplanmäßige Bundestagswahl in Berlin 2023 habe ich als verantwortlicher Art Director das visuelle Kampagnenkonzept für die FDP Berlin entwickelt.
Ziel war es, Haltung sichtbar zu machen: klar, laut, digital anschlussfähig.
Das Key Visual basiert auf einem magenta „X“-Symbol – einem Wahlkreuz als zentrales Zeichen demokratischer Handlung. In enger Abstimmung mit Strategie & Text wurde ein skalierbares visuelles System geschaffen, das Haltung und Themen auf allen Kanälen pointiert transportiert – von Out-of-Home über Social Assets bis hin zur Plakatserie im Stadtraum.
Das Key Visual basiert auf einem magenta „X“-Symbol – einem Wahlkreuz als zentrales Zeichen demokratischer Handlung. In enger Abstimmung mit Strategie & Text wurde ein skalierbares visuelles System geschaffen, das Haltung und Themen auf allen Kanälen pointiert transportiert – von Out-of-Home über Social Assets bis hin zur Plakatserie im Stadtraum.
Kernbotschaft:
„Entschieden für die Mitte.“
Ein visuelles Bekenntnis zu Klarheit, Eigenverantwortung und demokratischer Vernunft – auch unter Druck.
„Entschieden für die Mitte.“
Ein visuelles Bekenntnis zu Klarheit, Eigenverantwortung und demokratischer Vernunft – auch unter Druck.
Chief Creative Officer // Matthias Storath
Creative Director// Florian Fischkal
Art Direction // Barbaros Batu Coskun
Text // Elisa Matthey
Arbeitsbereiche: Entwicklung Key Visual + Systematik, Ideation, Gestaltung Print & Digital Assets, Präsentation


FDP NRW – Neujahrsempfang & Themenkampagne 2024
Key Visual & Eventkommunikation
Im Rahmen des FDP-Neujahrsempfangs 2024 und der darauf aufbauenden Themenkampagne entwickelte ich als verantwortlicher Art Director das visuelle Leitsystem unter dem Motto:
„Das Wichtige fragen.“
„Das Wichtige fragen.“
Zentrales Element ist eine adaptierbare Sprechblase, die als dynamisches Key Visual fungiert: Sie lässt sich mit politischen Fragen bespielen – digital, analog, live. Ob als animiertes Bühnenbild, Fragenwand auf Events oder als visuelles Element in Social Media – die Sprechblase zieht sich modular durch alle Formate und Touchpoints.
Ein besonderes Highlight: Während der Live-Fragerunde von Henning Höne wurden die Fragen aus dem Publikum in Echtzeit auf der Bühne hinter ihm eingeblendet – jeweils passgenau in einer auf ihn zeigenden Sprechblase. So wurde das Key Visual auch zum dialogischen Tool.
Zu den geladenen Gästen zählten unter anderem Christian Lindner, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und weitere prominente Vertreter:innen der FDP.
Idee:
Die Kampagne setzt auf Beteiligung, Augenhöhe und visuelle Klarheit – als Gegenentwurf zu Phrasen und Polarisierung.
Die Kampagne setzt auf Beteiligung, Augenhöhe und visuelle Klarheit – als Gegenentwurf zu Phrasen und Polarisierung.
Chief Creative Officer // Matthias Storath
Creative Director// Florian Fischkal
Art Direction // Barbaros Batu Coskun
Text & Concept // Philipp Koenemann, Elisa Matthey
Arbeitsbereiche: Entwicklung Key Visual + Systematik, Ideation, Entwicklung & Gestaltung PR, Print & Digital Assets
