
Samsung – Solve for Tomorrow
Im Rahmen von „Solve for Tomorrow“ fördert Samsung junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren darin, mithilfe von Technologie gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen.
Das Programm verbindet kreative Ideenentwicklung mit unternehmerischem Denken und begleitet die Teilnehmenden von der ersten Konzeptphase über Workshops und Mentoring bis hin zur praktischen Umsetzung.
Im Fokus stehen jährlich wechselnde Themen – zuletzt etwa „Sport & Tech“, mit dem Ziel, den Sport inklusiver, nachhaltiger und zugänglicher zu gestalten.
Ausgewählte Teams erhalten Zugang zu Expert:innen, technischen Ressourcen und Partnernetzwerken, um ihre Ideen langfristig zu realisieren.
Ausgewählte Teams erhalten Zugang zu Expert:innen, technischen Ressourcen und Partnernetzwerken, um ihre Ideen langfristig zu realisieren.
Ich durfte für dieses Programm das zentrale Keyvisual entwickeln, das inzwischen auf verschiedenen Kommunikationskanälen eingesetzt wird.
Darauf aufbauend entstehen aktuell diverse Maßnahmen, in denen das Visual als wiedererkennendes Gestaltungselement zum Tragen kommt – von Social Media über Eventkommunikation bis hin zu digitalen und analogen Anwendungen.
Darauf aufbauend entstehen aktuell diverse Maßnahmen, in denen das Visual als wiedererkennendes Gestaltungselement zum Tragen kommt – von Social Media über Eventkommunikation bis hin zu digitalen und analogen Anwendungen.
Ein starkes Beispiel für Corporate Citizenship, das gesellschaftliche Wirkung mit technologischer Innovationskraft verbindet.